Alpen-Ballonfahrt 2007 im Tannheimer Tal (2)

Conny konnte die Geschwindigkeit natürlich ebenso an der Technik im Ballonkorb ablesen wie unsere Höhe. Wir fuhren mit etwa 75km/h in etwa 2300 Metern Höhe. Mit dem Funkgerät hielt er Kontakt mit anderen Ballonteams sowie dem Organisationsbüro in Tannheim und natürlich den Verfolgern im Auto, die uns nach der Landung natürlich wieder zurück nach Tannheim bringen sollten.

Diese führte uns nun weiter, vorbei an Oberammergau und dem Kloster Ettal und Oberau. Südlich von uns konnten wir Garmisch-Partenkirchen und die dortige Skisprungschanze erkennen.

Unser Verfolgerteam hatte er vorab schon über unseren erwarteten Landeplatz per Funk informiert, so dass wir nicht lange auf sie warten mussten. Gemeinsam haben wir den Ballon abgebaut und im Anhänger verstaut. Dann ging es auf der Straße zurück nach Tannheim, wo auf die Ballonneulinge die Ballontaufe wartete. Es war eine rundum gelungene und wunderschöne Fahrt, für die wir dem Ballonteam Rudi Höfer und dem Piloten Conny Hirsch von Herzen danken.
Heike & Thomas Thrun
<<ZURÜCK ZU TEIL 1<< >>ZU DEN RÜCKBLICKEN>>