Alpen-Ballonfahrt 2007 im Tannheimer Tal (2)

Bild "Aktuelles:CIMG1525.jpg"Nach einiger Zeit konnten wir hinter den nördlichen Gipfeln die Stadt Füssen und die umgebenden Seen erblicken. Noch immer zauberte die wärmende Sonne den Schatten unseres Ballons auf den Boden unter uns. Nur daran konnten wir erkennen, mit welch hoher Geschwindigkeit wir uns durch die klare Winterluft bewegten, denn im mit dem Wind fahrenden Ballonkorb ist es völlig windstill.
Conny konnte die Geschwindigkeit natürlich ebenso an der Technik im Ballonkorb ablesen wie unsere Höhe. Wir fuhren mit etwa 75km/h in etwa 2300 Metern Höhe. Mit dem Funkgerät hielt er Kontakt mit anderen Ballonteams sowie dem Organisationsbüro in Tannheim und natürlich den Verfolgern im Auto, die uns nach der Landung natürlich wieder zurück nach Tannheim bringen sollten.

Bild "Aktuelles:CIMG1563.jpg"Doch soweit war es noch nicht. Erst hatten wir das Ammergebirge zu überqueren, wo es wegen der hohen Berge und steilen Täler keinerlei Landemöglichkeit gibt. Der Pilot hat dadurch natürlich eine sehr hohe Verantwortung, aber Conny strahlte die nötige Ruhe und Konzentration aus, die nötig war, damit wir die Fahrt ohne Sorgen genießen konnten.
Diese führte uns nun weiter, vorbei an Oberammergau und dem Kloster Ettal und Oberau. Südlich von uns konnten wir Garmisch-Partenkirchen und die dortige Skisprungschanze erkennen.

Bild "Aktuelles:CIMG1575.jpg"Nun war es allerdings auch an der Zeit, nach einem Landeplatz zu schauen. Hinter dem folgenden Höhenzug tauchte der Walchensee auf. Dort sollte der Landeplatz sein. In Bodennähe war es nahezu windstill, so dass wir nach dem Abstieg kaum noch Fahrt machten. Wir erreichten das westliche Ufer des Sees, wo Conny den Ballon direkt auf der Bundesstraße B11 aufsetzen konnte.
Unser Verfolgerteam hatte er vorab schon über unseren erwarteten Landeplatz per Funk informiert, so dass wir nicht lange auf sie warten mussten. Gemeinsam haben wir den Ballon abgebaut und im Anhänger verstaut. Dann ging es auf der Straße zurück nach Tannheim, wo auf die Ballonneulinge die Ballontaufe wartete. Es war eine rundum gelungene und wunderschöne Fahrt, für die wir dem Ballonteam Rudi Höfer und dem Piloten Conny Hirsch von Herzen danken.

Heike & Thomas Thrun
<<ZURÜCK ZU TEIL 1<<        >>ZU DEN RÜCKBLICKEN>>